
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Vortragsabend:
„Obstsorten Bestimmung“
13.09.2025 – 14 – 17 Uhr
Gasthaus „Zur Krone“, Ronneburg (Hüttengesäß)
Warum Obstsorten bestimmen lassen?
Alte Obstsorten, wie z.B. Apfel- und Birnensorten, sind ein unschätzbarer Schatz unserer Kulturlandschaft. Sie bereichern nicht nur unsere Streuobstwiesen mit Vielfalt und Schönheit, sondern sind auch ein Stück lebendige Geschichte. Viele Sorten drohen jedoch in Vergessenheit zu geraten.
Durch die Bestimmung Eurer Obstsorten können wir helfen, diese alten Sorten zu bewahren – für Natur, Genuss und kommende Generationen.
So kannst du mitmachen
Bringe zur Sortenbestimmung bitte:
- ca. 5 gesunde Früchte einer Sorte
- möglichst in unterschiedlichen Größen
- mit Stiel und von verschiedenen Seiten des Baumes
(nicht nur die gefärbte Südseite) - gerne auch ein Foto deines Baumes
Pomologe Timo Berk begutachtet Deine Früchte und erzählt spannende Geschichten und Besonderheiten zu den Sorten.
Komm vorbei und hilf mit, die Vielfalt unserer Streuobstwiesen zu erhalten!
Die Obstsorten-Bestimmung ist für Euch kostenfrei!